Finanzielle Sicherheit

Finanzielle Sicherheit: Vorsorge für den letzten Abschied

Zwei Wege zur Finanzierung: Treuhandkonto oder Sterbegeldversicherung

Die Finanzierung eines Bestattungsvorsorgevertrages kann über zwei verschiedene Wege vorgenommen werden: entweder über eine ungewöhnlich gut abgesicherte und verzinste Einmalzahlung auf ein Treuhandkonto oder über eine Sterbegeldversicherung mit kleinen Monats- oder Quartalsbeiträgen.

Treuhandkonto

Auf diesem Konto wird eine angesparte Summe per Einmalzahlung geleistet. Auf diese Einzahlung können Dritte nicht zugreifen und laufende Belastungen entstehen nicht. Der angesparte Betrag ist geschützt durch Bürgschaft der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG sowie durch die Bank. Die Verzinsung fällt höher aus als bei herkömmlichen Spareinlagen.

Ein Esszimmer mit Tisch und Stühlen und vielen Fenstern.

Sterbegeldversicherung

Eine Sterbegeldversicherung bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, die Kosten für Ihre Bestattungsvorsorge abzusichern. Wir empfehlen die Sterbegeldversicherung des Kuratoriums der Nürnberger Versicherungs-AG. Diese Versicherung zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile aus:

Keine Gesundheitsfragen

Umfangreiche Assistance-Leistungen

Weltweite Auslandsrückholung mit Kostenübernahme

Ein Flur mit Stühlen und einer Treppe in einem Haus.