Bestattungsformen
Die Wahl der Bestattungsform
Eine Übersicht über die gängigen Bestattungsformen und ihre Unterschiede
Im Grunde gibt es zwei Bestattungsformen, einmal die Erdbestattung und zum anderen die Feuerbestattung. Bei allen anderen Bestattungsformen handelt es sich um eine andere Art der Beisetzung nach einer vorausgegangenen Einäscherung.

Erdbestattung
Bei dieser Bestattungsart wird der Sarg in der Erde beigesetzt. Das kann in Wahl- oder Reihengräbern geschehen. Nähere Informationen dazu finden Sie bei dem jeweiligen Friedhof.

Urnenbeisetzung
Einer Urnenbeisetzung geht eine Einäscherung in einem Sarg voraus. Danach kann die Urne in einem Urnengrab, einem vorhandenen Grab, einer Stele, einer Urnenwand oder in einem Kolumbarium beigesetzt werden. Weitergehende Informationen zu den jeweiligen Möglichkeiten vor Ort bekommen Sie direkt bei dem gewählten Friedhof.

Naturbestattung
An den Wurzeln eines Baumes findet die Beisetzung einer speziellen Urne bei dieser Bestattungsart statt. Neben gesondert ausgewiesenen Bestattungswäldern von RuheForst® bieten auch einige heimische Friedhöfe Naturbestattungen dieser Art an.

Seebestattung
Für viele Menschen ist es eine schöne Vorstellung, auf hoher See beigesetzt zu werden. Dabei wird eine speziell dafür geeignete Urne mit der Asche des Verstorbenen von einer Reederei im Meer beigesetzt. Das kann mit oder ohne die Teilnahme der Angehörigen geschehen.

Diamantbestattung
In Zeiten, in denen nur noch wenige Familien geschlossen an einem Ort wohnen, gewinnt die Diamantbestattung an Bedeutung. Dabei werden aus der Asche des Verstorbenen bei unserem Vertragspartner in der Schweiz ein oder mehrere Diamanten gefertigt. Wir beraten Sie gerne dazu.

Weitere Bestattungsmöglichkeiten
Es gibt viele weitere Möglichkeiten der Bestattung außerhalb Deutschlands wie etwa Fels- oder Almwiesenbestattungen oder, sehr außergewöhnlich, die Weltraumbestattung. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an.

Erdbestattung
Bei dieser Bestattungsart wird der Sarg in der Erde beigesetzt. Das kann in Wahl- oder Reihengräbern geschehen. Nähere Informationen dazu finden Sie bei dem jeweiligen Friedhof.

Urnenbeisetzung
Einer Urnenbeisetzung geht eine Einäscherung in einem Sarg voraus. Danach kann die Urne in einem Urnengrab, einem vorhandenen Grab, einer Stele, einer Urnenwand oder in einem Kolumbarium beigesetzt werden. Weitergehende Informationen zu den jeweiligen Möglichkeiten vor Ort bekommen Sie direkt bei dem gewählten Friedhof.

Naturbestattung
An den Wurzeln eines Baumes findet die Beisetzung einer speziellen Urne bei dieser Bestattungsart statt. Neben gesondert ausgewiesenen Bestattungswäldern von RuheForst® bieten auch einige heimische Friedhöfe Naturbestattungen dieser Art an.

Seebestattung
Für viele Menschen ist es eine schöne Vorstellung, auf hoher See beigesetzt zu werden. Dabei wird eine speziell dafür geeignete Urne mit der Asche des Verstorbenen von einer Reederei im Meer beigesetzt. Das kann mit oder ohne die Teilnahme der Angehörigen geschehen.

Diamantbestattung
In Zeiten, in denen nur noch wenige Familien geschlossen an einem Ort wohnen, gewinnt die Diamantbestattung an Bedeutung. Dabei werden aus der Asche des Verstorbenen bei unserem Vertragspartner in der Schweiz ein oder mehrere Diamanten gefertigt. Wir beraten Sie gerne dazu.

Weitere Bestattungsmöglichkeiten
Es gibt viele weitere Möglichkeiten der Bestattung außerhalb Deutschlands wie etwa Fels- oder Almwiesenbestattungen oder, sehr außergewöhnlich, die Weltraumbestattung. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an.